Zum Hauptinhalt
#EndGenderStereotypes
A female President decorating a high-ranking military woman   Surprising?  #EndGenderStereotypes
Unerwartet?

#EndGenderStereotypes

Es gibt auch Präsidentinnen und Generalinnen!

Unsichtbare Hürden abbauen: Geschlechterklischees hinterfragen

Ein paar Zahlen

69%
der Menschen in Europa glauben, dass Frauen häufiger als Männer emotionale Entscheidungen treffen.
32%
der nationalen Parlamentsmitglieder in der gesamten EU sind Frauen.
8%
der Vorstandsvorsitzenden großer börsennotierter Unternehmen in der EU sind Frauen.

 

Umgang mit Geschlechterklischees in der Praxis

Wir können Geschlechterklischees nur überwinden, wenn wir konkrete Schritte setzen und die gleiche Beteiligung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen fördern. Hier findest du weitere Informationen zu EU-finanzierten Projekten zum Umgang mit Geschlechterklischees:

Co-Funded by the European Union logo

Geschlechterstereotypen und -klischees schränken junge Frauen häufig in ihrem politischen Engagement ein. Dieses slowenische Projekt soll sie stärken und bessere Chancen für ihre Beteiligung an Politik und Gesellschaft schaffen.

Co-Funded by the European Union logo

Ziel dieses Projekts sind Veränderungen der estnischen Arbeitskultur, um Frauen dabei zu unterstützen, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor Führungsrollen zu übernehmen.

Gender and Media logo

Die Internationale Journalisten-Föderation in Belgien befasst sich gemeinsam mit zwei italienischen Partnerorganisationen mit Hindernissen für die gerechte Vertretung und Darstellung von Frauen und Männern im politischen Leben. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedensten Medienfachleuten sollen im Rahmen des Projekts Reformen in europäischen Medien angestoßen werden, um die Arbeitskultur in den Redaktionen sowie Richtlinien und Prozesse zu verbessern.

 

Hilf mit!

Du möchtest Geschlechterklischees hinterfragen und etwas für die Gleichstellung der Geschlechter tun? Um mehr Bewusstsein für dieses Thema zu schaffen, teile unsere Kampagne mit dem Hashtag #EndGenderStereotypes.

Jede und jeder Einzelne kann etwas verändern!

  • Allgemeine Veröffentlichungen
  • 1. März 2023
Digital kit - Entscheidungsfindung

 

Du möchtest mehr wissen?

Klicke auf die Themen unten, um zu erfahren, wo und wie Geschlechterklischees unsere Welt beeinflussen und wie wir gemeinsam etwas daran ändern können.